Chronologie 2020
08.10.2020: Stammtisch in Pinkis Dorfschänke in Iggensbach
08.10.2020: Führung durch die Kapelle in Handlab mit Max Zitzelsberger
19.08.2020: Ausflug mit dem Mythenforscher Jakob Wünsch, u. a. zum Hohen Stein (Fürstenstein), zur Englburg, zur Saldenburg, zur Sesselsteinkapelle
Bericht PNP VA: Im Land der Sagen unterwegs
26.07.2020: Führung durch die Ausstellung „Schule in Aicha vorm Wald“ im Marklhaus
18.07.2020: „Zu Fuß ins Mittelalter“ in Kneisting
Bericht PNP DZ: Exkursion am Fundort im Hirterhözl
12.07.2020 Führung durch die Ausstellung „Schule in Aicha vorm Wald“ im Marklhaus
24.06.2020 Vorstandssitzung
12.03.2020 Stammtisch im Gasthaus Stöger, Großmeicking
28.02.2020 Ausflug nach Regensburg mit Besuch der Landesausstellung „100 Schätze in 1000 Jahren“ im Haus der Bayerischen Geschichte und Stadtführung
Bericht PNP VA: Schätze aus der Geschichte. Besuch im Haus der Bayrischen Geschichte
08.02.2020 Buchpräsentation „Unsere Heimat 2019“ im Gasthaus Stauder in Aicha vorm Wald
08.02.2020 Ausstellungseröffnung „Schule in Aicha vorm Wald“ im Marklhaus in Aicha vorm Wald
11.01.2020 Neujahrsempfang in Eging am See
09.01.2020 Stammtisch im Parkcafé, Eging am See
Chronologie 2019
29.12.2019 Nachweihnachtlicher Abend unter dem Motto „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ mit dem Heimatforscher Max Zitzelsberger in der Aichaer Pfarrkirche St. Peter und Paul
Bericht PNP Passau-Stadt-Land: Das bekannteste Weihnachtslied Stille Nacht, heilige Nacht
01.12.2019 Verkauf der neuen Publikation („Unsere Heimat 2019“) am Ohetal-Advent in Aicha vorm Wald und beim Adventsmarkt in Außernzell
20.11.2019 40-jähriges Jubiläum des Geschichtsvereins für den Landkreis Deggendorf
18.11.2019 Vorstandssitzung
15.11.2019 „Kultur am Hof“ mit Heinrich Vierlinger auf dem Lenzenhof (Weiding) bei Familie Höpfl
14.11.2019 Stammtisch im Gasthaus Stöger in Großmeicking
03.11.2019 Verkauf der neuen Publikation („Unsere Heimat 2019“) am Martinsmarkt in Eging am See
27.10.2019 Von Bayerns Wilderern – Lesung mit Alfred Schwarzmaier, Gasthaus Mühlhiasl
20.10.2019 Ausflug nach Südböhmen
Bericht PNP VA: Ausflug GUK-V im Land der Burgen, Schlösser und Teiche
10.10.2019 Stammtisch auf dem Lenzenhof, Weiding
Bericht PNP VA: Stammtisch mit Besichtigung Feldkapelle und Lesung auf dem Lenzenhof
12.09.2019 Stammtisch im Parkcafé, Eging am See
04.09.2019 Fahrt nach Schiefweg/Waldkirchen: Besuch des Geburtshauses der Schriftstellerin Emerenz Meier
02.09.2019 Vorstandssitzung
28.08.2019 Teilnahme am Ferienprogramm: Bau eines Meisennistkastens in Wollmering
21.08.2019 Teilnahme am Ferienprogramm: Erlebnistag auf dem Lenzenhof, Weiding
17.08.2019 Auf den Spuren von Wilhelm Niedermayer und Karl Mader – eine Wanderung mit Alois Mandl
Bericht PNP VA: Wanderung mit Alois Mandl
04.07.2019 „Apfel oder Birne?“ mit Dr. Wilfried Hartleb – Vortrag in der Pfarrkirche Aicha vorm Wald und anschließend Rundgang im Garten der Sinne in Eging am See
25.06.2019 „Einmal im Leben auf’n heiligen Berg“ – ein Film über die Wallfahrt nach Příbram, Pfarrheim Garham
Bericht PNP: Filmvorführung in Garham „Auf den heiligen Berg“
13.06.2019 Stammtisch im Gasthaus Stauder, Aicha vorm Wald
11.06.2019 Vorstandssitzung
13.05.2019 Besuch der Sternwarte Winzer
Bericht PNP VA: Besuch der Sternwarte Winzer
11.05.2019 Jahreshauptversammlung im Gasthaus zur Post, Eging am See
Bericht PNP VA: Jahreshauptversammlung mit Neuwahl 2019 GUK-V
09.05.2019 Stammtisch im Parkcafé, Eging am See
04.04.2019 Vortrag „Schicksalsjahre“ im Gasthaus Stauder in Aicha vorm Wald
01.04.2019 Vorstandssitzung
27.03.2019 Führung durch die Ausstellung „Schicksalsjahre“ im Marklhaus in Aicha vorm Wald
17.03.2019 Führung durch die Ausstellung „Schicksalsjahre“ im Marklhaus in Aicha vorm Wald
14.03.2019 Stammtisch im Gasthaus Stauder in Aicha vorm Wald
28.02.2019 Kurs zur Ahnenforschung bei Christa Meier in Wollmering
26.02.2019 Kurs zur Ahnenforschung bei Christa Meier in Wollmering
16.02.2019 „Kultur am Hof“ mit Josef Meier auf dem Lenzenhof (Weiding) bei Familie Höpfl
Bericht PNP VA: Der Lenzenhof gibt Kultur
15.02.2019 Führung durch die Ausstellung „Schicksalsjahre“ im Marklhaus in Aicha vorm Wald
08.02.2019 Führung durch die Ausstellung „Schicksalsjahre“ im Marklhaus in Aicha vorm Wald
07.02.2019 Stammtisch im Gasthaus Stöger in Großmeicking
06.02.2019 Einladung zum Seminar über die „Indogermanische Sprachfamilie und Namen“ im Gasthaus Auer in Passau Heining
20.01.2019 Ausstellungseröffnung „Schicksalsjahre“ im Marklhaus in Aicha vorm Wald
Bericht PNP: Eröffnung Ausstellung „Schicksalsjahre“ im Marklhaus
12.01.2019 Führung durch die Ausstellung über die Villa Vogl im Marklhaus in Aicha vorm Wald
08.01.2019 Vorstandssitzung
05.01.2019 Vorstellung des Geschichts- und Kulturvereins Eging beim Neujahrsempfang in Eging am See
04.01.2019 Führung durch die Ausstellung über die Villa Vogl im Marklhaus in Aicha vorm Wald
Radiobeitrag Villa Vogl:
–
03.01.2019 Stammtisch im Parkcafé in Ruberting, Eging am See
Chronologie 2018
25.12.2018 Führung durch die Ausstellung über die Villa Vogl im Marklhaus in Aicha vorm Wald
06.12.2018 Stammtisch im Gasthaus Stauder in Aicha vorm Wald
02.12.2018 Verkauf der neuen Publikation („Unsere Heimat 2018“) am Ohetal-Advent in Aicha vorm Wald und beim Adventsmarkt in Außernzell
02.12.2018 Eröffnung der Ausstellung über die Villa Vogl im Marklhaus durch Gabriele Weishäupl und Bürgermeister Georg Hatzesberger
04.11.2018 Verkauf der neuen Publikation („Unsere Heimat 2018“) auf dem Martinsmarkt in Eging am See
03.11.2018 Dichterlesung mit Dr. Josef Sommer im „Lenzenhof“ bei der Familie Höpfl
Bericht PNP VA : Dichterlesung Dr. Josef Sommer im Lenzenhof
27.10.2018 Vorstellung des Heimatbuchs „Die Geschichte von Schöllnstein“ und Bilderausstellung von Max Zitzelsberger
27.10.2018 Führung durch Schloss Rathsmannsdorf mit Matthias Koopmann
04.10.2018 Stammtisch im Gasthaus Stöger in Großmeicking mit Jakob Wünsch (Mythenforscher)
24.09.2018 Beitrag über Dr. Gabriele Weishäupl in der Dokumentationsfilmreihe „Lebenslinien“ im Bayerischen Rundfunk
18.09.2018 Vorstandssitzung
15.09.2018 Fahrt nach Neureichenau: Wanderung auf dem Adalbert-Stifter-LiteraTour-Weg und Führung im Stifter-Museum
04.09.2018 Fahrt nach Landshut: Besichtigung des Landesarchivs und Stadtführung
26.08.2018 Ausflug nach Waldhäuser: Besichtigung der Arche, des Wohn- und Atelierhauses von Heinz Theuerjahr; Spaziergang durch den Skulpturenpark
Bericht PNP VA: Auf Entdeckungsreise GUK-V
22.08.2018 Teilnahme am Ferienprogramm „Bau eines Wildbienenhotels“ in Wollmering
21.08.2018 Teilnahme am Ferienprogramm „Bau eines Meisennistkastens“ in Wollmering
05.07.2018 Stammtisch im Gasthaus Kerber, Fürstenstein
24.06.2018 Präsentation des Geschichts- und Kulturvereins Eging beim Tag der offenen Gartentür am Lenzenhof, Weiding
14.06.2018 Bürgerversammlung in Eging am See: Gestaltung der neuen Ortsmitte
12.06.2018 Planung des Ferienprogramms in Eging am See
07.06.2018 Stammtisch im Parkcafé, Eging am See
12.05.2018 Jahreshauptversammlung im Gasthaus zur Post, Eging am See
Bericht PNP VA: Jahreshauptversammlung
16.04.2018 Vorstandssitzung
05.04.2018 Stammtisch im Gasthaus Stöger, Großmeicking: Vorführung von Schosserscans (Josef Meier)
23.03.2018 Lesung mit Alfred Schwarzmaier im „Lenzenhof“ bei der Familie Höpfl
Bericht PNP VA: Autorenlesung Alfred Schwarzmaier im Lenzenhof
Bericht DIB: Autorenlesung Alfred Schwarzmaier im Lenzenhof
01.03.2018 Stammtisch im Wirtshaus Seeufer, Eging am See
01.02.2018 Stammtisch im „Wirtshaus zum Schloss“, Aicha vorm Wald
31.01./14.02.2018 Kurs für Ahnenforschung „Wie erforsche ich meine Vorfahren?“
An zwei Abenden lud Christa Meier vom Geschichts- und Kulturverein zu einem Einführungskurs in die Ahnenforschung ein:
1. Wie beginnt man bei der Ahnenforschung?
2. In welchen kirchlichen und staatlichen Archiven findet man die notwendigen Unterlagen?
3. Wo findet man Hilfe bei der Suche nach seinen Ahnen? Motto: Einer hilft dem anderen!
4. Was für Probleme tauchen bei der Ahnenforschung auf und wie kann man sie lösen? (Kurrentschrift, Lateinkenntnisse, Geographie, Orthographie, Familien- und Vornamensgebung, Verlässlichkeit von Einträgen in den Kirchenbüchern, alte Karten)
5. Standard-Matrikeleinträge: Wie liest man sie und welchen Informationsgehalt bieten sie?
6. Praktische Beispiele der Ahnensuche mit Internetlösungen und übersichtliche Darstellung
7. Leseübungen von Matrikeleinträgen (Sütterlin- und Kurrent-Schriften)
27.01.2018 Führung durch die Ausstellung „Marklhaus“
Einige Interessierte folgten der Einladung des Geschichts- und Kulturvereins Eging ins Marklhaus, Aicha vorm Wald. Dort führte Christa Meier (3.v.r.) durch die Ausstellung über das „Marklhaus“, in dem der Verein seit 2014 eine Heimat gefunden hat. Man erfuhr viel Interessantes über das Haus, das zumindest aus dem 17. Jahrhundert stammt, und die Bewohner. (Foto: Meier/Voggenreiter)
25.01.2018 Vorstandssitzung
20.01.2018 Neujahrsempfang für Ehrenamtliche in Eging
04.01.2018 Stammtisch im Gasthaus Stöger, Großmeicking
Chronologie 2017
07.12.2017 Stammtisch im Parkcafé, Eging am See
03.12.2017 Teilnahme am Ohetal-Adventsmarkt mit Ausstellung im Marklhaus und Verkauf der neuen Publikation 2017
Bericht PNP VA Ohetal Adventsmarkt Aicha vorm Wald
05.11.2017 Verkauf der neuen Publikation im „hagebaumarkt/Segl“, Eging am See
Bericht PNP VA Verkauf der neuen Publikation 2017
02.11.2017 Stammtisch im Gasthaus Stauder, Aicha vorm Wald
02.11.2017 Führung durch die Ausstellung „Frauen(bund)geschichte“
24.10.2017 Vorstandssitzung
11.10.2017 Arbeitskreis Ortsentwicklungsprozess Aicha vorm Wald
05.10.2017 Stammtisch im Gasthaus Stöger, Großmeicking
13.09.2017 Vorstandssitzung
07.09.2017 Stammtisch im „Wirtshaus zum Schloss“, Aicha vorm Wald
07.09.2017 Führung durch die Ausstellung „Frauen(bund)geschichte“

Christa Meier zeigt ihren Standpunkt in der Ausstellung „Frauen(bund)geschichte“. (Foto: Voggenreiter)

Maria Höpfl zeigt ihren Standpunkt in der Ausstellung „Frauen(bund)geschichte“. (Foto: Voggenreiter)
21.08.2017 Führung durch die Ausstellung „Frauen(bund)geschichte“
17.08.2017 Führung durch die Ausstellung „Frauen(bund)geschichte“
17.08.2017 Ferienprogramm „Bau eines Nistkastens für Meisen“

15 Kinder/Jugendliche aus Eging am See und Aicha vorm Wald waren der Einladung des Geschichts- und Kulturvereins zum Ferienprogramm gefolgt und fertigten mit Alois Mandl und Josef Meier 30 Nistkästen an. (Foto: Voggenreiter)
07.08.2017 Arbeitskreis Ortsentwicklungsprozess Aicha vorm Wald
18.07.2017 Führung durch die Ausstellung „Frauen(bund)geschichte“
11.07.2017 Vorstandssitzung
10.07.2017 Arbeitskreis Ortsentwicklungsprozess Aicha vorm Wald
09.07.2017 Teilnahme am 150-jährigen Gründungsfest mit Bänderweihe des Krieger- und Soldatenvereins Eging am See
06.07.2017 Stammtisch im Parkcafé, Eging am See
28.06.2017 Teilnahme an der Führung durch das neue Diözesanarchiv in Hacklberg, Passau

Viele Frauen und Männer nahmen an der Führung im neuen Diözesanarchiv teil. (Foto: Voggenreiter)
20.06.2017 Führung durch die Ausstellung „Frauen(bund)geschichte“
18.06.2017 Eröffnung der Ausstellung „Frauen(bund)geschichte“ im Marklhaus, Aicha vorm Wald anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des KDFB ZV Aicha vorm Wald
10.06.2017 Teilnahme an der Segnung des TLF 3000 Löschfahrzeuges der FFW Eging am See

Segnung des TLF 3000 der FFW Eging am See

Gemütliches Beisammensein nach der Segnung im Feuerwehrhaus
01.06.2017 Stammtisch „Luises Brotzeitstüberl“, Außernzell Bahnhof
Es gab wieder allerhand Neuigkeiten beim Stammtisch. Alte Geschichten aus den 70er Jahren wurden erzählt. Zwei neue Stammtischbesucher konnten wir begrüßen.

Stammtischrunde in Luises Brotzeitstüberl

Stammtischrunde in Luises Brotzeitstüberl

Stammtischrunde in Luises Brotzeitstüberl
01.06.2017 Fotovorführung Seniorenclub Aicha vorm Wald
31.05.2017 Buchpräsentation „Die Stadt Passau in der Weimarer Republik“ von Michael Schweikl in der St. Anna-Kapelle in Passau (Ostbairische Heimatforschung)
13.05.2017 Jahreshauptversammlung Gasthaus zur Post, Eging am See
Foto: Vorstandschaft mit neugewählten Beisitzern, Kassenprüfern und Ersatzkassenprüfer

v.l. Manfred Stolper, Ersatzkassenprüfer; Josef Meier, Beisitzer; Kurt Höpfl, Beisitzer; Daniela Voggenreiter, 1.Vorsitzende; Christa Meier, Schriftführerin; Alois Niederländer, 2. Vorsitzender; Reinhard Hiller, Beisitzer; Maria Höpfl, Kassenprüferin; Brigitte Windorfer, Schatzmeisterin Copyright: © Alois Niederländer
04.05. 2017 Stammtisch im Gasthaus Stauder, Aicha vorm Wald
04.05.2017 Fotovorführung Seniorenclub Aicha vorm Wald
11.04.2017 Fotovorführung Seniorenclub Nammering

Am Dienstag, dem 11.04.2017 halfen Nammeringer Senioren beim Identifizieren von alten Fotos aus dem Schosser-Fundus. Weitere Vorführtage, auch für eine größere Gruppe, folgen. Copyright: © Meier Josef
06.04.1017 Stammtisch in Rannetsreit, Gasthaus Kirchner
06.04.2017 Fotovorführung Seniorenclub Aicha vorm Wald
02.03.2017 Stammtisch im Gasthaus Stöger, Großmeicking

Stammtischrunde Copyright: © 2017 Niederländer Alois

Hiller Reinhard mit seinem Stammbaum, der mehr als 4m lang ist. Copyright: © 2017 Niederländer Alois
02.02.2017 Stammtisch im Gasthaus Kerber, Fürstenstein
02.02.2017 Führung durch das Heimatarchiv Fürstenstein

Führung durch das Heimatarchiv Fürstenstein Copyright: © 2017 Voggenreiter Daniela

Führung durch das Heimatarchiv Fürstenstein Copyright: © 2017 Voggenreiter Daniela

Manfred Himpsl und Willi Raster führten Mitglieder des Kulturvereins und weitere Gäste durch das Heimatarchiv, dem die Gemeinde Fürstenstein in den Räumen der ehemaligen Post eine dauerhafte Bleibe vermittelt hat. Manfred Himpsl hat in jahrelanger Sammelarbeit eine reiche Fülle an Dokumenten, Fotos, Sterbebildern und anderen Schätzen aus der Region zusammengetragen und übersichtlich und für jedermann zugänglich geordnet. Alle Besucher waren zutiefst beeindruckt vom Umfang der gesammelten Schätze aus der Region. Copyright: © 2017 Voggenreiter Daniela
14.01.2017 Neujahrsempfang für Ehrenamtliche in Eging

Neujahrsempfang für Ehrenamtliche in Eging: Voggenreiter Daniela, Meier Josef und Meier Christa haben daran teilgenommen. Es war u.a. eine gute Gelegenheit, um Leute aus der Politik, aus der Gemeinde, aus anderen Vereinen kennenzulernen. Copyright: © 2017 Kölbl Maria
05.01.2017 Stammtisch im „Wirtshaus zum Schloss“, Aicha vorm Wald
Chronologie 2016
01.12.2016 Stammtisch im Wirtshaus Seeufer, Eging am See

Stammtischrunde Copyright: © 2017 Niederländer Alois
26.11.2016 Beteiligung am Ohetal-Adventsmarkt in Aicha vorm Wald mit Ausstellung im Marklhaus

Ausstellung Marklhaus Copyright: © 2016 Niederländer Alois

Ausstellung Marklhaus Copyright: © 2016 Niederländer Alois

Ausstellung Marklhaus Copyright: © 2016 Niederländer Alois

Ausstellung Marklhaus Copyright: © 2016 Niederländer Alois

Ausstellung Marklhaus Copyright: © 2016 Niederländer Alois
10.11.2016 Vorstandssitzung
04.11./11.11./19.11.2016 Kurs für Ahnenforschung
Zurück zu den Wurzeln
Wer von uns möchte nicht wissen, woher er kommt?

Christa Meier vom Geschichts- und Kulturverein Eging gab Interessierten an drei Abenden Infos und Anleitung für die Erforschung ihrer eigenen Familiengeschichte. Die Vorgehensweise beschränkte sich in diesem Kurs auf das Suchen, Lesen und das übersichtliche Aufschreiben von Namen und Daten, die man in den Kirchenbüchern des Bistums Passau findet. Diese sind online zugänglich. Man musste zum Kurs den Namen eines zu erforschenden Vorfahren sowie ein Geburts- oder Heiratsdatum, welches vor 1895 liegt, sowie den Ort der Geburt oder Heirat mitbringen. Der strenge Datenschutz legt Familienforschern für die letzten 120 Jahre leider Steine in den Weg. Bei Interesse kann es einen weiteren Kurs für „fortgeschrittene“ Forscher geben. Copyright: © 2017 Voggenreiter Daniela
03.11.2016 Stammtisch im Gasthaus „Zum Würzinger“, Außernzell
24.09.2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung mit Wahl einer 1. Vorsitzenden

Als neue 1. Vorsitzende konnte Daniela Voggenreiter gewonnen werden. Sie bringt als jahrelange stellvertretende Vorsitzende des KDFB DV Passau mit dem Schwerpunkt Schriftführung viel Erfahrung in der Vereinsarbeit mit. Frau Voggenreiter ist Lehrerin für Deutsch, Geographie und Geschichte an der Realschule und Herausgeberin einer Chronik des KDFB. Copyright: © Voggenreiter Daniela
02.09.2016 Vorstandssitzung
14.6.2016 Führung Nik Saller von der AG KZ Transport
Copyright: © 2017 Fotos Führung zum Gedenktag Pfarrer Bergmann von Saller und Enzesberger

Führung durch Nik Saller

Am 14.6.2016 führte Nik Saller von der AG KZ Transport Mitglieder des BLF zum Mahnmal in Nammering. Ergriffen lauschten die Besucher seinen Erzählungen zum damaligen Geschehen. Bei der anschließenden Führung durch die Ausstellung zum Leben von Pfarrer Bergmann referierte Christa Meier zu Herkunftsfamilie, Wirkungsorten und Verdiensten des ehemaligen Pfarrers von Aicha vorm Wald.
12.5.2016: Gedenktag für Pfarrer Johann Baptist Bergmann am Ort des
Grauens auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände Nammering

Gruppenfoto mit der Bergmann-Verwandtschaft

Auf dem Weg zum Mahnmal

Gedenkfeier, bei der Bergmannverwandte Texte und Fürbitten vorlasen

Führung durch das Museum

Im Anschluss an die Gedenkfeier führte Christa Meier durch die Ausstellung über das Leben und das Wirken von Pfarrer Bergmann im sog. Marklhaus in Aicha vorm Wald.

Die Ehrengäste wurden im Gasthaus Stauder von Bürgermeister Georg Hatzesberger begrüßt. An den Kosten für die Bewirtung beteiligten sich die Gemeinde Fürstenstein, die Gemeinde Aicha vorm Wald und der Geschichts- und Kulturverein Eging.

Alter Pfarrhof in Aicha vorm Wald

Kapelle des alten Pfarrhofs

Fenster der Kapelle des alten Pfarrhofs

Den Abschluss des Tages bildete die Besichtigung des „Alten Pfarrhofes“ in Aicha vorm Wald, dem Wohnsitz von Pfarrer Johann Baptist Bergmann. Die Künstlerfamilie Hafner Leopold jun. erlaubte freundlicherweise einen Gang durch das unter Denkmalschutz stehende Gebäude, das noch heute den Glanz des herrschaftlichen Anwesens spiegelt.

Zeitungsbericht in der PNP zum Gedenktag für den „Helden von Nammering“
02.06.2016 Vorstandssitzung
31.03.2016 Vorstandssitzung
20.02.2016 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
20.02.2016 Vorstandssitzung
Regelmäßige Stammtische
Neue Bleibe des Geschichts- und Kulturvereins im „Marklhaus“ in Aicha v. Wald:

Marklhaus Copyright © 2017 Niederländer Alois

Nachdem der Geschichts- und Kulturverein Eging seine Bleibe in der Oberpollinger Schule verloren hatte, konnte er in Aicha vorm Wald im sog. „Marklhaus“ unterkommen und seinen umfangreichen Fundus unterbringen. Nach längeren Verhandlungen hatten sich die Gemeinde Aicha und der Geschichts- und Kulturverein Eging auf einen Mietvertrag für das OG des 300 Jahre alten Marklhauses im Ortszentrum geeinigt. Zur Schlüsselübergabe kam es am 3. Juli 2014. Copyright © 2017 Niederländer Alois